Mit „Moments“ können Sie jetzt kurze Clips Ihrer Lieblingsszenen aus Netflix-Serien erstellen und teilen – so funktioniert es

Netflix kündigte eine Erweiterung von „Moments“ an, der mobilen Funktion, mit der Benutzer Highlights aus Fernsehsendungen und Filmen speichern und teilen können .
Das 2023 eingeführte Tool wurde durch virale Clips wie die Tanzeinlagen von Merlina Addams und den musikalischen Auftritt der Saja Boys in „K-Pop Warriors“ populär.
Mit diesem neuen Update können Abonnenten nicht nur Szenen aufnehmen, sondern auch genau definieren, wo jeder Clip beginnt und endet, und so personalisierte Versionen zum erneuten Erleben oder Teilen erstellen.

Nutzer können ihre Lieblingsszenen ausschneiden und an ihre Freunde senden. Foto: Netflix
Beim Ansehen von Inhalten in der mobilen Netflix-App können Benutzer jederzeit auf die Schaltfläche „Zuschneiden“ tippen, wenn sie einen Moment hervorheben möchten.
Von dort aus können Sie den Start- und Endpunkt der Szene auswählen. Nach dem Speichern wird der Clip im Tab „Mein Netflix“ gespeichert, wo Sie ihn erneut abspielen oder an andere senden können.
Wenn Sie einen Moment teilen, werden automatisch ein Bild und ein Link zur App generiert. Der Inhalt kann nur von Personen angesehen werden, die auch über ein Netflix-Konto verfügen . So wird sichergestellt, dass das Erlebnis innerhalb der Plattform bleibt.
Ein Erlebnis, das Ihr Seherlebnis individuell gestalten soll Elmar Nubbemeyer, Vizepräsident für Mitgliederprodukte bei Netflix, erklärte, die Absicht bestehe darin, „Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsgeschichten zu feiern und zu teilen und gleichzeitig ein Erlebnis zu schaffen, das sich einzigartig und persönlich anfühlt.“
Er fügte hinzu, dass diese Funktion Teil einer umfassenderen Anstrengung sei, das Netflix-Erlebnis an mobile Geräte anzupassen. Zu den aktuellen Tests gehören ein vertikaler Video-Feed mit Unterhaltungsclips und eine KI-gestützte Suche, die den Nutzern bei der Planung ihrer Fernsehsendungen hilft.
„Im Kern geht es bei dieser Funktion darum, Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsgeschichten zu feiern und zu teilen und gleichzeitig ein einzigartiges und persönliches Erlebnis zu schaffen. Wir testen außerdem weitere Innovationen für mobile Anwendungen, die wir im Mai erstmals angekündigt haben, wie unseren vertikalen Video-Feed zum Ansehen von Clips Ihrer Lieblingsunterhaltung unterwegs und eine KI-gestützte Suchfunktion, die bei der Planung des nächsten Programms hilfreich ist. Dies ist erst der Anfang eines dynamischeren Netflix-Erlebnisses mit Funktionen und Designs, die speziell für mobile Geräte entwickelt wurden“, so Nubbemeyer.

Merlina Foto: Netflix
Die Veröffentlichung dieses Updates fällt mit der Veröffentlichung des zweiten Teils der zweiten Staffel von „Merlina“ zusammen, einem der beliebtesten Titel im Netflix-Katalog.
Damit möchte das Unternehmen die Begeisterung der Fans steigern, indem es ihnen ermöglicht, ikonische Momente aus der Serie in Echtzeit zu speichern und zu teilen und so die Interaktion mit den beliebtesten Inhalten zu steigern.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen von Netflix neu geschrieben.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPOeltiempo